No items found.
Alle Beiträge
No items found.

Wir wollen unsere Personalentwicklung outsourcen!

Wir wollen unsere Personalentwicklung outsourcen!

Mit der Frage „Wir wollen unsere Personalentwicklung outsuorcen – wie sollen wir vorgehen“ werden wir immer wieder konfrontiert. Diese „Make-or-buy“-Entscheidungen werden in unsicheren und bewegten wirtschaftlichen Zeiten wie momentan, wieder häufiger diskutiert.

PEaaS – Personalentwicklung as a Service

Viele Prozesse der Personalentwicklung können aus meiner Sicht extern vergeben werden und einige Unternehmen haben dies auch schon an externe Spezialisten übertragen.Die Gründe für ein Outsourcing der Personalentwicklung sind vielfältig und oft werden folgende genannt:

  • Fokussierung auf das Kerngeschäft
  • Kosteneinsparung
  • Wir holen uns die Leistung als Service genau dann, wenn wir sie benötigen
  • Kompetenzen für PE fehlen oder müssten langwierig aufgebaut werden
  • nötige Investitionen in Technik wie Talent Management Plattform, Learning Management Systemen LMS, Learning Experience Plattformen LEP oder Virtual Classrooms werden vom externen Spezialisten übernommen.

Pro und Contra – Outsourcing der Personalentwicklung

Sicherlich ist ein Outsourcing der PE nicht für jedes Unternehmen relevant, aber auch in großen Unternehmen kommen solche Fragestellungen auf und deshalb sollten Personalentwickler sehr wachsam sein und Argrumente für und gegen ein Outsourcing der Personalentwicklung in petto haben.Speziell KMU (kleine- und mittlere Unternehmen) ohne eigene Personalentwicklungsbereiche kaufen sich die Leistung „Personalentwicklung“ am Markt ein, um die Führungskräfte, die diese Aufgaben heute übernehmen, zu entlasten und um sicher zu gehen, dass gesetzliche Regelungen wie Sicherheitsschulungen, Hygieneschulungen und Co., eingehalten werden.Auch große Unternehmen denken an das Outsourcing der Personalentwicklungen speziell dann, wenn das Unternehmen viele neue Mitarbeiter mit gleichen Qualifikationen benötigt. Als Beispiel sei hier Tesla genannt, das in Grünheide bei Berlin ein Produktionswerk aufbaut und kurzfristig zunächst 4000 Mitarbeiter und mittelfristig bis zu 12.000 Mitarbeiter beschäftigen will.

Upskilling – das Thema der nächsten Jahre

Auch beim Thema „Upskilling“ denken die großen Unternehmen um und verlassen sich zunehmend auf die externen Dienstleister, welche die Personalentwicklung vornehmen. Dabei ist das Angebot der externen Personalentwickler sehr groß. Von reinen Schulungsmaßnahmen und Qualifizierungen- bis hin zur exakten Bedarfserhebung und der Entwicklung von Kompetenzmatrixen wird sehr viel geboten.Eine Beobachtung machen wir auch bei Unternehmen mit dezentralen Strukturen, wie z.B. Handelsketten. Die Komplexität der Personalentwicklung in solchen Unternehmen ist sehr hoch und deshalb vertrauen immer mehr dieser Unternehmen auf externe PE Dienstleister.Ganz aktuell nehmen wir auch wahr, dass immer mehr IT-Dienstleister eine Personalentwicklung aufbauen und dazu oft auf externen Spezialisten zurückgreifen. Wenn man sich die Historie von solchen Unternehmen ansieht, stellt man oft fest, dass diese Firmen einen enormen technischen Fokus haben und sich selbst kaum mit Personal / HR beschäftigen. Die Geschäftsführer und Verantwortlichen in diesen Unternehmen merken aber, dass Personalentwicklung und Bildung genau in dieser Branche extrem wichtig sind und immer relevanter werden.Für Führungskräfte, die sich mit dem Themenfeld Personalentwicklung beschäftigen, ist es sehr wichtig, sich intensiv mit der Thematik auseinander zu setzen und genau zu überlegen, wo und in welcher Form ein Outsourcing Sinn macht und worin die Chancen und Risiken liegen. Gut qualifizierte Mitarbeiter sorgen oftmals dafür, dass neue Ideen und damit Innovationen, Produkte und neue Dienstleistungen entwickelt werden und damit maßgeblich zum Erhalten der Unternehmen beitragen. Es wird daher wichtig werden, sich mit den Fragen der Kernkompetenzen, der Innovationskraft und dem zukünftigen Upskillingbedarf der verschiedenen Mitarbeitergruppen zu beschäftigen.

Wie wir beim Aufbau einer Personalentwicklung / Akademie / Aus- und Weiterbildung unterstützen:

Wir als Corporate Learning + Change GmbH unterstützen Unternehmen dabei, Antworten auf die Fragen zum Outsourcing der Personalentwicklung bzw. zum Aufbau einer internen Personalentwicklung zu finden. Unser Ziel ist es, die Personalentwicklung mit Aus- und Weiterbildung in Ihrem Unternehmen weiter zu optimieren, damit Sie gut gerüstet in die Zukunft blicken können.

Hast du Fragen?

Melde dich gern bei unserer Kundenberatung.
Kontakt aufnehmen
Inhaltsverzeichnis
  1. Text Anchor
Artikel teilen
Ein Briefumschlag mit einem Brief daneben, auf dem "Newsletter" steht
Weitere Beiträge

Wir haben noch
mehr Themen auf dem Radar

Kompetenzbedarf erkennen, bevor es zu spät ist: Warum ganzheitliches Kompetenzmanagement unverzichtbar ist
Future Skills
New Learning
Personalentwicklung

Kompetenzbedarf erkennen, bevor es zu spät ist: Warum ganzheitliches Kompetenzmanagement unverzichtbar ist

Zwischen Hype und Haftung: Warum KI-Kompetenz jetzt zählt
Future Skills
New Work
Tools + Technik

Zwischen Hype und Haftung: Warum KI-Kompetenz jetzt zählt

Lernprozessbegleitung: Ein echter Gamechanger für die Lernkultur
New Learning
Personalentwicklung

Lernprozessbegleitung: Ein echter Gamechanger für die Lernkultur

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen
New Learning
Personalentwicklung

Lernkultur analysieren und moderne Lern-Ökosysteme aufbauen

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen
New Work
New Learning
Future Skills

Nachhaltige Zukunftsforschung: Trends erkennen, Chancen nutzen

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Personalentwicklung

Hybrider Vertrieb im Autohaus - die Frage ist nicht ob, sondern wann.

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen
New Learning
Wissensmanagement

Eigene Lern-Content Entwicklung im Unternehmen

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?
Psychologisches Wissen
Mitarbeitergesundheit

Multitasking der Teilnehmenden von Webinaren?

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.
Personalentwicklung

Schaue der Realität ins Auge…auch wenn es schwerfällt.

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking
Future Skills

Deine Wirkung im Online Meeting – KI basiertes Emotionstracking

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank
New Work

Moderation von Online-Meetings und -Veranstaltungen bei der Deutschen Bahn und in einer Bank

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung
New Work

Mindfulness in Zeiten der Digitalisierung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden
Personalentwicklung

Microsoft Guides – Einarbeitung von Mitarbeitenden

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"
Wissensmanagement

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Fortbildung BW"

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft
New Work

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht! - Wie Diversity mehr Profit verschafft

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren
Mitarbeitergesundheit

Mindfulness Business: Die Arbeitswelt dreht sich heute viel schneller also noch vor 50 Jahren

EdTech im Unternehmen
Future Skills

EdTech im Unternehmen

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse
Personalentwicklung

Datenunterstützte Personalentwicklung und Bildungsbedarfsanalyse

Personalentwicklung für ITler?
Personalentwicklung

Personalentwicklung für ITler?

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.
Personalentwicklung

Daten in der Personalentwicklung? Unser Escape Room "Data Driven PE"​ gibt gute Einblicke.

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade
New Learning

Bildungsbedarfe erheben steht vor der Entwicklung der Lernpfade

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!
Future Skills

Vernetzungsgefährdet Episode 4 - VUCA - Von Business as usual ins Ungewisse!

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung
Tools + Technik

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – Möglichkeiten für die Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung
Personalentwicklung

Kreative Tricks und Denkanstöße für den Einsatz von ChatGPT in der Weiterbildung und Qualifizierung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.
Personalentwicklung

Skill Detective! Bildungsbedarfe frühzeitig erkennen und handeln.

Lernkultur im Unternehmen entwickeln
New Learning

Lernkultur im Unternehmen entwickeln

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll  im Vertrieb einsetzen
Tools + Technik

Lernreise für den Vertrieb: LinkedIn professionell und sinnvoll im Vertrieb einsetzen